5 Tipps zur Auswahl des richtigen Aluminiumstrangpresskühlungssystems
Die Wahl des richtigen Aluminiumkühlkörpers ist entscheidend für Effizienz und Langlebigkeit. Remgar bietet eine vollständige Produktpalette und Prozesse für diesen Zweck – und diese 5 Tipps machen das thermische Management noch einfacher.
1. Die Anwendung gibt den Ton an: Leistungsabgabe, Einbauraum und Betriebsbedingungen sind entscheidend. Robuste stranggepresste Kühlkörper schneiden besonders gut in Stromversorgungsanwendungen ab, da sie wartungsarm und langlebig sind.
2. Der Hotspot ist das Herz des Systems. Extrem hohe Temperaturen müssen schnell abgeführt werden – hier sind flüssigkeitsgekühlte Kühlkörper unschlagbar. Kein Platz direkt am Hotspot? Wärmerohre schaffen eine clevere Verbindung zum Aluminiumkühlkörper.
3. Nutzen Sie die Luftströmung: Eine durchdachte Installation erhöht die Effizienz passiver Aluminiumkühlkörper-Lösungen. Kaltumgeformte Aluminiumkühlkörper überzeugen zudem dadurch, dass sie unabhängig von ihrer Position optimal funktionieren.
4. Maßgeschneidert bedeutet nicht automatisch hohen Preis: Maßgeschneiderte Geometrien können kostengünstig in großen Mengen durch Verfahren wie Strangpressen oder Druckguss hergestellt werden.
5. Die Dimensionierung ist alles: Maßgeschneiderte Aluminium-Strangpresskühlkörper sparen Material und Kosten und arbeiten effizienter, da sie exakt auf den Einbauraum und die Leistungsabgabe abgestimmt sind.
Zusätzliche Tipps: Sogar bewährte Kühlungslösungen mit Aluminiumkühlkörpern sollten regelmäßig überprüft werden. Oftmals kann die Effizienz gesteigert werden, wodurch Material und Ressourcen eingespart werden.