Die CNC-Drehtechnologie gewährleistet, dass jedes Bauteil mit Toleranzen auf Mikrometer-Ebene präzise repliziert wird, wodurch sie besonders geeignet für die Qualitätskontrolle bei der Serienproduktion ist. Der automatisierte Bearbeitungsprozess ist deutlich schneller als manuelle Bearbeitung und zeigt besonders bei Großserien klare Vorteile. Komplexe Profile wie Innengewinde, Außengewinde, konische Flächen, gekrümmte Flächen und verschiedene Nuten können mühelos bearbeitet werden. Durch Präzisionsdrehen und geeignete Schneidparameter können außergewöhnlich glatte Oberflächen erzielt werden, wodurch der Bedarf an nachfolgenden Bearbeitungsschritten reduziert wird. Praktisch alle bearbeitbaren Materialien können verarbeitet werden, darunter: Aluminium, Edelstahl, Messing, Kupfer, Titanlegierungen, Kohlenstoffstahl usw.
Sobald die Programmierung abgeschlossen ist, ist nur noch ein geringer manueller Eingriff erforderlich, wodurch menschliche Fehler reduziert werden. Die Stückkosten sinken erheblich, wenn die Produktionsmenge steigt.