Vakuumverlötete Flüssigkeitskühlplatten sind leistungsstarke, hoch-effiziente Wärmeabfuhr-Komponenten, die mittels Vakuumlöttechnologie hergestellt werden. Sie leiten Kühlmittel durch interne Kanäle, um direkt mit wärmeintensiven elektronischen Bauteilen (wie IGBTs, CPUs, GPUs, Leistungschips usw.) in Kontakt zu treten und deren entstehende Wärme abzuleiten. Damit stellen sie eine Schlüssellösung zur Bewältigung von thermischen Managementherausforderungen in geräten mit hoher Leistungsdichte dar. Sie zeichnen sich durch hervorragende strukturelle Festigkeit und Druckbeständigkeit sowie durch herausragende Wärmeleitfähigkeit aus.
Anwendung:
· Elektrofahrzeuge: Thermomanagement für Batteriemodule, Motorregler, On-Board-Ladegeräte, Hochleistungs-DC-Ladestationen
· Leistungselektronik: IGBT-Leistungsmodule, statische Blindleistungskompensatoren (SVG), Wechselrichter, Frequenzumrichter
· Server und Rechenzentren: Flüssigkeitskühlung für Hochleistungs-Computing-Chips, KI-Beschleunigerkarten und Server-CPU.
· Industrielle Laser: Kühlung für Hochleistungslaser.
· Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungselektronik: Bordechtradar, elektronische Gegenmaßnahmengeräte usw.